Endlich haben wir es gefunden, das perfekte Rezept für Palak Paneer. Dieses funktioniert vegetarisch mit Paneer oder auch vegan mit Tofu. Schmeckt uns besser als Take Away vom indischen Restaurant.
Schlagwort: vegetarisch
Chili sin Carne
Unser Lieblingsessen für kaltes, regnerisches Schmudelwetter.
Die Zutaten lassen sich alle gut lagern, so könnten sie sich jederzeit im Vorratsschrank befinden. Falls gerade kein Koriander zur Garnitur vorhande ist, tut’s auch etwas Schnittlauch vom Balkonkistchen.
Davon Kochen wir immer mehr als genug, aufgewärmt schmeckt dieses Gericht noch besser.
Flammkuchen
Mit Sauerteigansatz kann man so vieles machen, hier mal eine Idee für Flammkuchenteig.
Falls es erfahrene Sauerteigbäcker unter den Lesern gibt, freuen wir uns auf Anregungen zu diesem Rezept. Auch weiter Inspirationen zu vegetarischem Flammkuchenbelag lesen wir gerne.
Pizzoccheri
Aus Buchweizenmehl werden die Pizzocheri gefertigt, dies kann man selber machen, oder wie wir, wenns mal etwas schneller gehen muss fertig kaufen. Zusammen mit winterlichem Saisongemüse und einem Bergkäse ein feines Vegiznacht.
Randenrisotto
Mal was anderes, ein tiefrotes Randenrisotto. Zusammen mit der Trüffelgartnitur ein festliches Essen und ein weiteres champagnerwürdiges Gericht in unserer Sammlung.
Balsamico-Pilze mit Tagliatelle
Im Oktober und November ist endlich wieder Pilzsaison und auf den Märkten bieten die Pilzhändler eine tolle Auswahl an frischen Pilzen. Die frischen Pilze mit Tagliatelle können durchaus etwas pikant serviert werden, wobei zu viel schärfe den Pilzgeschmack überdeckt. Der Burrata gleicht die schärfe super aus.
Geröstete Birnen-Pastinakensuppe
Die Kombination von Birne und Pastinake schmeckt uns bestens. Wenn man Blauschimmelkäse mag, ist ein Stückchen Stilton oder Gorgonzola dazu noch das Tüpfchen auf dem i. Schnell gemacht, ein wärmendes Gericht in der kalten Jahreszeit.
Gnocchi mit Eierschwämmen
Tolles und einfaches Herbstgericht! Wer Eierschwämme mag, lässt sich von diesem Gericht verwöhnen.
Kürbisgnocchi an Salbeibutter
Kürbisgnocchi-Rezepte gibt es viele, die meisten verwenden darin Eier und Kartoffel, in dieser Variante ist weder noch drin. Die Bällchen halten nur mit Maisstärke und Mehl zusammen. Die Salbeibutter kann auch gut mit Pflanzlichem Öl oder vegane Butter zubereitet werden, so wird diese Variante auch zu einer unkomplizierten veganen Mahlzeit.
Indisches Dal
Typischerweise gilt Dal als Arme-Leute-Essen und wird meist als Beilage serviert, zum Beispiel mit Reis oder Naan und Gemüse. Für uns ist es vor allem eine super Proteinquelle und ein herrlich wärmendes Essen. Dieses leckere Rezept wurde von einem guten Freund an uns weitergereicht, vielen lieben Dank dafür Roger.
Neueste Kommentare