Räuchertofu, am liebsten von Engel, kombiniert mit Spaghetti ergibt ein super Blitzznacht. Eine schnelles, veganes Essen passt immer dann, wenn der Hunger schon gross und die Zeit und Lust zum Kochen klein ist.
Latest Posts
Gnocchi mit Eierschwämmen
Tolles und einfaches Herbstgericht! Wer Eierschwämme mag, lässt sich von diesem Gericht verwöhnen.
Kürbisgnocchi an Salbeibutter
Kürbisgnocchi-Rezepte gibt es viele, die meisten verwenden darin Eier und Kartoffel, in dieser Variante ist weder noch drin. Die Bällchen halten nur mit Maisstärke und Mehl zusammen. Die Salbeibutter kann auch gut mit Pflanzlichem Öl oder vegane Butter zubereitet werden, so wird diese Variante auch zu einer unkomplizierten veganen Mahlzeit.
Indisches Dal
Typischerweise gilt Dal als Arme-Leute-Essen und wird meist als Beilage serviert, zum Beispiel mit Reis oder Naan und Gemüse. Für uns ist es vor allem eine super Proteinquelle und ein herrlich wärmendes Essen. Dieses leckere Rezept wurde von einem guten Freund an uns weitergereicht, vielen lieben Dank dafür Roger.
Tarte mit karamelisiertem Knoblauch
Etwas für Knoblauchfans! Das karamelisieren des Knoblauchs braucht etwas Zeit, aber das lohnt sich allemal für diese köstliche Tarte.
Mandeltorte
Ein sehr leckeres Rezept mit langer Tradition, entdeckt im Helvetia Vegetaria. Einfache Zutaten und schnell zubereitet, eignet sich deshalb gut für Überraschungsgäste.
Crostini mit Birnen und Ziegenfrischkäse
Crostini mal anders, mit Ziegenfrischkäse und Birne eine tolle Kombination. Definitiv ein champagnerwürdiges Häppchen zum Apero.
Mediterrane Gemüsepaella
Ein traditionell spanisches Gericht vegetarisch interpretiert, bringt mediterrane Sommerstimmung in die Küche. Mit viel frischer Farbe auf dem Teller, überraschend einfach zu kochen.
Falafel
Nicht nur am Dönerstand auch zu Hause schmecken Falafel hervorragend und ist auch einfach hergestellt, nur das Formen der Kugeln benötigt etwas Zeit.
Paneer Butter Masala mit gefüllten Auberginen
Ein Rezept von meiner Reise im Jahr 2015 nach Indien. Ich habe dort mit einem Freund einen Kochkurs in Varanasi besucht. Ein Rezept, welches vermutlich nicht mehr ganz dem Original entspricht, da die Notizen und Übersetzung doch sehr spärlich war. Wie vermutlich bei vielen indischen Gerichten wir als Grundlage eine Sauce hergestellt, welcher anschliessend das Paneer oder ein Fleisch beigefügt wird. Dazu passt Basmati-Reis oder selbstgemachtes Japati.
Neueste Kommentare